
Wasserflöhe-Ferienspaß startet am 16. Juli
Die Sommerferien rücken immer näher – und mit ihnen die Zeit fast unbegrenzter Möglichkeiten, seinen Tag zu verbringen. Für alle abenteuerlustigen Kids bietet das Copa Ca Backum wieder ein tolles Ferienprogramm mit verschiedenen Events, bei denen der Sprung ins kühle Nass mit flotten Beats und spannenden Wettbewerben verknüpft wird.
Tanzmäuse und Partyfreunde aufgepasst! Traditionell lädt der Wasserflöhe-Kinderclub in den Sommerferien jeweils mittwochs von 15 bis 18 Uhr zur Wasserflöhe-Wasserdisco. Kidsclub-Leiterin Ioana dreht im Nichtschwimmerbecken des Sportbads die Musik auf - zu aktuellen Hits und Party-Klassikern wird abgetanzt, bis die Füße schlappmachen. Mit Poolnudel, Schwimmreifen und Co. finden sich noch einige nützliche Begleiter für die ganz individuelle Tanzchoreografie. Los geht es am 16. Juli, der sechste und letzte Discotermin ist am 20. August.
Am Samstag, 19. Juli, sucht das Copa die Sportlichsten! Zur Copa-Olympiade treten Kinder ab sieben Jahren in mehreren Altersklassen und ganz verschiedenen Wettbewerben wie Tauchen, Poolnudel-Reiten und Schwimmen auf Zeit an. Die besten Leistungen werden mit Medaillen und Preisen belohnt. Los geht es um 15 Uhr.
Traditionell endet der Copa-Ferienspaß mit dem Wasserflöhe-Sommerfest am letzten Ferienwochenende. Am Samstag, 23. August warten dafür ab 14 Uhr ganz viel Musik, verschiedene Spiele und süße Leckereien auf die Copi-Kids. Ioana hat sich ein tolles Programm ausgedacht, damit die Gedanken an den nahenden Schulbeginn nochmals weit weg sind.
Auch für erholungssuchende Familien hat das Copa übrigens zwei Termine im Programm: Am Samstag, 12. Juli sowie am Samstag, 9. August findet in der Saunawelt wieder von 10 bis 15 Uhr die Familiensauna statt. Dort erwartet alle Familien ein kreatives Aufgussprogramm vom geschulten Copa-Personal inklusive Coupon für ein Gratis-Kidsmenü pro Kind. Dazu kann der Saunabereich, der üblicherweise nur für alle ab 16 Jahren geöffnet ist, ganztägig auch von Kindern und Jugendlichen (in Begleitung Erziehungsberechtigter) genutzt werden.