Vier Kinder lehnen in Schwimmflügeln am Beckenrand des Aussenschwimmbeckens.
Vier Kinder lehnen in Schwimmflügeln am Beckenrand des Aussenschwimmbeckens.

Bald geht's wieder los!

Freibadsaison 2025 startet am 19. Mai

Der Countdown läuft! Am 19. Mai öffnen wir das Freibad für euch. Wir freuen uns auf einen sonnigen Sommer am schönsten Strand von Herten!

Freibad

Ab in die Sonne!

Auf die Wiese legen, Augen zu, Sonne auf der Haut, der Geruch von Gras und Sonnencreme, hin und wieder eine Brise, Blätterrauschen, gedämpfte Stimmen, Spielgeräusche. Nochmal Schwimmen gehen? Ja, gleich. Nur noch ein paar Minuten die Wärme genießen. Dann schnell abduschen und rein ins Becken – herrlich! So kann man den Sommer genießen.

Freibad-Knigge

 

Gästeaufkommen

Spaß- und Sportbad

Sauna

Fragen & Antworten zur Freibadsaison

Direkt am Copa Ca Backum bieten wir euch viele kostenlose Parkplätze. Sollten diese mal komplett belegt sein, nutzt bitte die Parkplätze an der Rosa-Parks-Schule. Von da führt ein Gehweg durch das Backumer Tal zum Copa Ca Backum.

Mit dem Bus erreicht ihr uns mit den Linien 214 und 224 des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Haltestelle „Copa Ca Backum“. Hier geht’s zur Fahrplanauskunft des VRR

Auf unserem Parkplatz am Copa Ca Backum bieten wir euch drei Ladestationen mit jeweils zwei Ladepunkten an.

Die Sommersaison in unserem Freibad beginnt 2025 am 19. Mai und endet am 5. September.

Während der Sommersaison habt ihr die Möglichkeit das Freibad dienstags bis sonntags von 7 bis 8 Uhr zu nutzen. Dazu benötigt ihr kein E-Ticket. Der Zugang erfolgt über unser Sportbad. Ihr bezahlt einfach den Kurzschwimmtarif an der Kasse und könnt dann vom Sportbad ins Freibad rausschwimmen.

Informationen zu unseren Freibad-E-Tickets

Für den Besuch unseres Freibades im Außenbereich ist der Kauf eines E-Tickets erforderlich. Die E-Tickets können online unter www.copa-service.de erworben werden.

Für den Besuch unseres Spaß- und Sportbades oder unserer Saunawelt im Innenbereich sind keine Online-Tickets erforderlich! Die Tickets sind normal an der Kasse erhältlich.

Eine kombinierte Nutzung von Freibad (Außenbereich) und Spaßbad/Sauna (Innenbereich) ist nicht möglich!

Vielleicht können euch in diesem Fall Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte helfen. Ansonsten bieten wir innerhalb der Öffnungszeiten des Stadtwerke-Kundencenters die Möglichkeit E-Tickets zu kaufen. Das Kundenzentrum befindet sich in der Hertener Innenstadt (Jakobstr. 6). Hier geht’s zu den Öffnungszeiten.

Für den Besuch des Freibads verkaufen wir nur Einzeleintrittskarten für Erwachsene und Kinder.

Im Buchungsprozess könnt ihr weitere Personen eurer Bestellung hinzufügen.

Das ist kein Problem: Ihr könnt jederzeit E-Tickets für andere Personen erwerben.

Wenn ihr in unserem Online-Portal registriert seid, könnt ihr euer bereits gebuchtes und noch gültiges Ticket bis zum Beginn der Öffnungszeit (11 Uhr) auf einen anderen Tag umbuchen. Wir können eure Umbuchung in unserem System nachvollziehen.

ACHTUNG! Gastbesteller (ohne Registrierung) können ihre E-Tickets nicht umbuchen!

In unserem Online-Portal könnt ihr auch Mehrfach- und Saisonkarten kaufen. Beachtet bitte, dass ihr trotzdem eine Reservierung für euren Besuchstag vornehmen solltet.

Das würden wir euch empfehlen. Bei einem sehr hohen Besucheraufkommen erhaltet ihr sonst unter Umständen keinen Zutritt. Bei einem geringen Besucheraufkommen könnt ihr direkt durch das Freibad-Drehkreuz gehen und euer Besuch wird direkt von eurer Online-Karte entwertet.

Das ist einfach: Ihr haltet euren QR-Code vom E-Ticket vor den Scanner am Freibad-Drehkreuz und könnt so das Freibad betreten. 

Ein E-Ticket könnt ihr jeweils fünf Tage im Voraus kaufen.

Das geht leider nicht. Aber als registrierte Kunden könnt ihr euren Besuchstag einfach selbst umbuchen. Wie das funktioniert, könnt ihr unseren Anleitungen entnehmen. Als Gastbesteller (ohne Registrierung) ist eine Umbuchung nicht möglich.

Ja, das ist möglich. Aber nur wenn noch ein E-Ticket-Kontingent für den Tag vorhanden ist. 

Nicht eingelöste Tickets sind nach Ablauf des gebuchten Besuchstages nicht mehr gültig. Auch eine Umbuchung ist dann nicht mehr möglich. Mit unserer Umbuchungsfunktion könnt ihr jedoch ein noch gültiges E-Ticket vorab auf einen anderen Zeitraum legen. Wie das funktioniert erfahrt ihr hier.

Wichtig: Eine Rückgabe und Erstattung des Kaufpreises ist beim E-Ticket nicht möglich!

Bei einer Umbuchung erhaltet ihr kein neues Ticket per E-Mail. In eurem Profil in unserem Online-Portal könnt ihr euer umgebuchtes Ticket herunterladen. Alternativ könnt ihr auch das Ticket aus der ursprünglichen Bestellung verwenden - der QR-Code hat sich nicht geändert.

Eine Erstattung von E-Tickets ist nicht möglich. Ihr könnt aber ein bereits gebuchtes und bezahltes E-Ticket problemlos auf einen anderen Besuchstag umbuchen. Das funktioniert aber nur solange, bis das Zeitfenster aktiviert wird (bis 11 Uhr morgens). Sollte der gebuchte Besuchstag bereits begonnen haben, ist eine Umbuchung nicht mehr möglich.

Checkt in diesem Fall bitte folgende Punkte:

  • Blockiert euer Internetbrowser die Weiterleitung? Hier müsste eine Meldung eures Browsers zu sehen sein.
  • Erscheint eine Fehlermeldung, die euch Informationen über das Problem aufzeigt?
  • Ist euer Browser auf dem aktuellsten Stand?
  • Sind die Sicherheitseinstellungen eures Virenprogramms zu sensibel eingestellt?
  • Versucht die Buchung auf einem anderen Browser durchzuführen.

Wir empfehlen euch ein Kundenkonto anzulegen. Das hat den Vorteil, dass ihr schnell und einfach Buchungen, Umbuchungen und vieles mehr abwickeln könnt. Ihr könnt aber auch als Gast bestellen. Dann entfällt jedoch die Option der E-Ticket-Umbuchung.

Ihr könnt euer E-Ticket in eurem Kundenkonto/Profil herunterladen. Zusätzlich erhaltet ihr nach jeder Bestellung eine E-Mail, in der das E-Ticket als Anhang hinterlegt ist.

Das E-Ticket besteht aus einem QR-Code und enthält Angaben zu eurer Buchung. In eurer Bestellbestätigung findet ihr das Ticket als PDF-Dokument im Anhang oder in eurer persönlichen Übersicht im Kundenkonto. Wichtig: Die Registrierungsmail ist nicht das E-Ticket!

Aber ja: Ihr könnt für jedes Familienmitglied ein eigenes E-Ticket buchen. So kann jeder kommen, wann er mag.

Nein. Haltet das Ticket einfach auf dem Smartphone. Wenn euch der Ausdruck lieber ist, geht bitte zur nächsten Frage.

Nach erfolgreicher Buchung erhaltet ihr euer E-Ticket als PDF-Datei in einer Bestätigungsmail. Ihr könnt euer Ticket so auch zu Hause ausdrucken und mitbringen.

In unseren Anleitungen zeigen wir euch wie das funktioniert.

In eurem Profil in unserem Online-Portal könnt ihr schnell und einfach nachverfolgen, ob eure Bestellung erfolgreich war. Euer Ticket könnt ihr dort bequem herunterladen oder direkt zum Scan an unserem Freibad-Drehkreuz nutzen. Beim Mailversand kann es manchmal zu kurzen Verzögerungen kommen. Solltet ihr auch nach 30 Minuten keine E-Mail erhalten haben, dann schaut einmal in eurem Spam-Ordner nach.

An einem warmen Sommertag lockt der Spraypark mit ganz vielen Attraktionen für Kids.

Spiel, Spaß & Action in den Außenbecken

Im Freibad des Copa Ca Backum finden alle, was sie suchen: Für Schwimmer und Sportliche gibt's das große 50-Meter-Becken. Schwimmanfänger und ganz junge Gäste finden im Nichtschwimmerbecken und auf dem Copi-Spielplatz mit Spraypark, Plantschbecken und Picknickbereich optimale Bedingungen vor. All das unter freiem Himmel.

Generell gilt: Eine kombinierte Nutzung von Freibad und Spaß-/Sportbad ist nicht möglich!

Zwei Origami-gefaltete Papierboote stehen auf dem Beckenrand eines Schwimmbeckens im Freibad.
Zwei Origami-gefaltete Papierboote stehen auf dem Beckenrand eines Schwimmbeckens im Freibad.
Eine Familie picknickt auf der Liegewiese des Freibad Backums bei strahlendem Sonnenschein.

Am Kiosk gibt's Erfrischungen & Snacks

Wenn der Magen knurrt oder Durst aufkommt, lockt unser Kiosk: Speisen und Getränke, heiße und kalte, dazu Süßes und Salziges, Gesundes und Verführerisches für den kleinen Hunger und den großen Appetit. Was darf es sein?

Ein Schwimmbad von oben, zwischen Bäumen am Stadtrand lokalisiert. Im Hintergrund ein in rot und blau geteilter Himmel.

Virtueller Rundgang

Ihr wollt zu Hause unser Copa virtuell erleben? Dann klickt euch in unseren digitalen Rundgang.

Mehr Infos