Eine Familie mit drei Kindern befindet sich im äußeren Eingangsbereich des Copa Ca Backum
Eine Familie mit drei Kindern befindet sich im äußeren Eingangsbereich des Copa Ca Backum

Information zur Barrierefreiheit

Gästeaufkommen

Spaß- und Sportbad

Sauna

Verfügbarkeit Freibad-E-Tickets

Heute

Morgen

1. Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Internet-Angebote und mobilen Anwendungen der Hertener Stadtwerke GmbH (www.copacabackum.de und https://service.copacabackum.de) soweit sie von uns direkt betrieben werden.

2. Rechtsgrundlage

Als kommunales Versorgungsunternehmen ist den Hertener Stadtwerken der gleichberechtigte Zugang zu unseren digitalen Angeboten ein wichtiges Anliegen. Auch wenn wir nicht als öffentliche Stelle im Sinne des § 2 BGG gelten und daher nicht rechtlich zur Anwendung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) oder der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) verpflichtet sind, orientieren wir uns freiwillig an deren Anforderungen.

Ziel ist es, unsere digitalen Angebote – insbesondere unsere Website und unser Kundenportal – möglichst barrierefrei zu gestalten. Dabei folgen wir den Grundsätzen der BITV 2.0 und den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1).

Diese freiwillige Orientierung stellt keine rechtliche Selbstbindung dar, sondern ist Ausdruck unseres Engagements für Inklusion und digitale Teilhabe.

3. Technische Standards

  • EU-Norm: EN 301 549 V3.2.1 „Accessibility requirements for ICT products and services“
  • WCAG: Web Content Accessibility Guidelines 2.1, Level AA
  • BITV NRW: Umsetzung der WCAG-Kriterien für öffentliche Stellen in NRW

4. Konformitätsstatus

Die Prüfung auf Barrierefreiheit unserer Website wurde mit Unterstützung eines externen Dienstleisters mit der Eye-Able-Software für digitale Barrierefreiheit durchgeführt. Somit erfolgte die Prüfung des gesamten Systems im Rahmen einer internen Selbsteinschätzung aufgrund der entsprechenden Prüfprotokolle. Das gesamte System wird weiterhin regelmäßig auf Konformität der geltenden Barrierefreiheits-Standards gescannt.

Folgende Teilbereiche sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei umgesetzt:

  • Einbindungen von Anwendungen zu externen Dienstleistern sind noch nicht alle durchgängig barrierefrei.
  • PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
  • Virtueller Rundgang ist nicht barrierefrei umgesetzt.
  • Online-Shop:
    • Farben und Kontraste entsprechen nicht vollends der Barrierefreiheit.
    • Bei Bilder fehlen die Alternativtexte für die Nutzung von Screenreadern.

Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Behebung aller vorhandenen Barrieren.

5. Feedback-, Beschwerde- und Ombudsstelle

Ombudsstelle Barrierefreie Informationstechnik NRW
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung
Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Web: https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik

6. Feedback- und Beschwerdemanagement

Falls Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungen vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an:

Ein barrierefreies Online-Formular finden Sie unter www.hertener-stadtwerke.de/kontakt

7. Erstellung und Aktualisierung

  • Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt.
  • Die letzte Überprüfung wurde am 25.06.2025 durchgeführt.
  • Die nächste Überprüfung: ist für den 15.01.2026 geplant.

8. Verantwortliche Stelle

Hertener Stadtwerke GmbH
Abteilung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Herner Straße 21
45699 Herten