Sie möchten ein Schwimmabzeichen machen? Sehr gern! Wir finden es immer gut, wenn sich jemand der Herausforderung einer Schwimmprüfung stellt. Denn es hilft, zu sehen was man kann. Und ebenso, zu erkennen wo die eigenen Grenzen liegen. Beides macht uns im Wasser sicherer. Darüber hinaus ist eine bestandene Prüfung natürlich auch eine schöne Bestätigung.
Für einen Ausweis oder ein Abzeichen fällt jeweils eine Gebühr von 1,75 Euro an.
Die Leistungen, die erbracht werden müssen, um ein bestimmtes Abzeichen zu erhalten, sind hierzulande überall die gleichen. Sie sind festgehalten in der „Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen – Retten – Tauchen“. So ist sichergestellt, dass beispielsweise jedes "Seepferdchen" vom Beckenrand springen und mindestens 25 Meter weit schwimmen kann.
Frühschwimmerabzeichen "Seepferdchen"
Anforderungen:
- Sprung vom Beckenrand und 25 Meter Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage
(beim Schwimmen in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) - Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
- Kenntnis der Baderegeln
Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze
Anforderungen:
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 Meter Schwimmen in höchstens 15 Minuten
- einmal ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche und Heraufholen eines Gegen-standes
- Sprung aus 1 Meter Höhe oder Startsprung
- Kenntnis der Baderegeln
Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber
Die Abnahme dieses Schwimmabzeichens ist nur im Sommer möglich!
Anforderungen:
- Startsprung und mindestens 400 Meter Schwimmen in höchstens 25 Minuten (300 Meter Bauch- und 100 Meter Rückenlage)
- zweimal ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Ge-genstandes
- Sprung aus 3 Meter Höhe
- 10 Meter Streckentauchen (ohne Schwimmbrille)
- Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung
Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold
Nur mit Voranmeldung und Terminvereinbarung!
Die Abnahme dieses Schwimmabzeichens ist nur im Sommer möglich!
Anforderungen:
- Mindestalter 9 Jahre
- 600 Meter Schwimmen in höchstens 24 Minuten
- 50 Meter Brustschwimmen in höchstens 70 Sekunden
- 25 Meter Kraulschwimmen
- 50 Meter Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50 Meter Rückenkraulschwimmen
- Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von 3 Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa 2 Metern innerhalb von 3 Minuten bei maximal 3 Tauchversuchen
- 15 Meter Streckentauchen
- Sprung aus 3 Meter Höhe
- 50 Meter Transportschwimmen (Schieben oder Ziehen)
- Kenntnis der Baderegeln
- Kenntnis über Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung und einfache Fremdrettung)