
Neugierige Blicke in den Copa-Technikkeller
Neugierig, wissbegierig und voller Entdeckerfreude: Knapp 30 Kinder haben am Tag der Deutschen Einheit auch in diesem Jahr einen besonderen Blick hinter die Kulissen des Copa Ca Backum werfen dürfen. Möglich machte dies der Maus-Türöffner-Tag des WDR, der Kindern in ganz Deutschland außergewöhnliche Einblicke in Orte gewährt, die sonst nicht zugänglich sind.
In drei kleinen Gruppen führte Copa-Mitarbeiter Klaus Mentges die jungen Besucher jeweils etwa eine Stunde lang durch die Technikbereiche des Hallen- und Spaßbads sowie in den Leitstand der Fachangestellten für Bäderbetriebe. „Bitte nur gucken, aber nichts anfassen!“ lautete dabei wieder die wichtigste Regel – schließlich verbergen sich zwischen den großen Filteranlagen, Pumpen und Elektrosystemen auch einige heiße Rohre und empfindliche Geräte.
Eine Besonderheit in diesem Jahr: Die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren durften während der Führung einen kleinen Fragebogen beantworten. Zum Abschluss wurden die Quizkönige gekürt. Und natürlich gab es auch dieses Jahr wieder einen Geschenkebeutel für alle Spürnasen – gefüllt unter anderem mit einer Freikarte für den nächsten Copa-Besuch.
Während im Copa Ca Backum die Kinder in die faszinierende Welt der Schwimmbadtechnik eintauchten, öffneten sich am 3. Oktober bundesweit noch mehr als 700 weitere Türen. Der Maus-Türöffner-Tag findet seit 2011 im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks statt. Das Copa Ca Backum war bereits zum achten Mal mit großer Freude dabei.